Herzlich Willkommen zum


Rerum Antiquarum Certamen

Der Durchgang 2022/23 des Rerum Antiquarum Certamen ist am vergangenen Wochenende abgeschlossen worden.

Die diesjährigen Landessieger sind:

Amelie Dreischulte                (Gymnasium Marianum Meppen)
Sven Egbers                           (Ratsgymnasium Osnabrück)
Justus Gieseler                       (Copernicus-Gymnasium Löningen)
Lara Sophie Gundlach           (KGS Fritz-Reuter-Schule Bad Bevensen)
Merle Gutsche                       (Gymnasium Melle)
Bennet Henke                         (Ratsgymnasium Osnabrück)
Laura Meese-Marktscheffel  (Ratsgymnasium Goslar)
Svenja Schneider                   (Gymnasium Andreanum Hildesheim)
Elisa Schön                            (Julius Spiegelberg Gymnasium Vechelde)
Hauke Schütt                          (Gymnasium Ulricianum Aurich)
Jannis Wietjes                        (Ulrichsgymnasium Norden)
Jara-Sofie Wilms                   (Albertus-Magnus-Gymnasium)

Die diesjährigen Stipendiaten sind:
Justus Gieseler und Jannis Wietjes  

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und natürlich auch bei alles Kolleginnen und Kollegen, die bei der Durchführung des RAC mitgewirkt haben!

 

Foto: Siegerurkunde RAC

Herausgeber: Der Vorstand des Niedersächsischen Altphilologenverbandes
Dr. Katja I.L. Sommer
Helene-Lange-Schule Hannover
Hohe Straße 24
30449 Hannover
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
verantwortlich für die "Mitteilungen": Elias Hoffmann
Evangelisches Gymnasium Nordhorn
Bernhard-Niehues-Straße 51
48529 Nordhorn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
verantwortlich für den Bereich "Wettbewerbe": Gabriele Backhaus

Clemens-August-Gymnasium
Bahnhofstraße 53
49661 Cloppenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Entwurf, Realisation und technische Betreuung:

Clemens Liedtke
ClemensLiedtke.de IT-Lösungen für Wissenschaft, Kultur u. Technik,  Stuttgart
im Auftrag des NAV
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!